
Natur-Coaching
Um diese Frage zu beantworten, erläutere ich Ihnen kurz was unter der Begrifflichkeit „Coaching“ zu verstehen ist. Bei einem Coaching mit mir unterstütze ich Sie, für Ihr Problem, in dem Sie vermutlich gefangen sind, neue Sichtweisen zu entwickeln und Lösungen zu finden. Dabei helfe ich Ihnen, erneut Zugang zu Ihren eigenen Kompetenzen und Ressourcen zu erhalten und Ihre persönlichen Möglichkeiten zu entfalten. Ein solches Coaching ist befreiend und erleichternd zugleich. Es hilft Ihnen, sofern Sie es möchten, auch bei der Umsetzung der von Ihnen gewählten Lösung, sodass Sie zusätzlich Sicherheit im Tun erhalten. Unsicherheiten oder auch Ängste verschwinden. Zufriedenheit mit sich selbst und ein allgemeines Wohlbefinden stellen sich ein. Sie haben Ihr Leben wieder im Griff.
Lebensfreude kann sich wieder einstellen. Bei einem Naturcoaching findet ein solches Coaching in der Natur statt. Die Vorzüge eines Coachings werden aufgrund des Aufenthaltes in der Natur noch wesentlich verstärkt. Denn noch heute ist der Mensch Teil der Natur. Seine Verbundenheit zeigt sich darin, dass er sowohl körperlich wie auch psychisch positiv auf einen Aufenthalt in der Natur reagiert. (Wissenschaftliche Studien dazu finden Sie …) Im Naturcoaching kopple ich nun meine vielfältigen Coaching-Methoden mit den Vorzügen eines Naturaufenthaltes. Sie werden es erleben, im Naturcoaching fällt es Ihnen leichter, Ihr Sichtfeld zu erweitern und offener für neue Impulse zu werden. Sie beginnen Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und wieder flexibler zu denken. Gemeinsam arbeiten wir daran, dass Sie erneut Zugang zu Ihren Fähigkeiten erhalten und Ihr Potenzial an Ressourcen optimal ausschöpfen können. Sie finden zu Ihrer inneren Balance erfahren die Stärkung Ihres eigenen Selbstwertes. Sie werden erfahren, ein Coaching in der Natur ist ein Erlebnis und hat von daher einen besonders nachhaltigen Charakter.
Individualität berücksichtigen
Ressourcen : Kraftquellen für Körper und Seele , interne (Fähigkeiten, Eigenschaften, Interessen Wissen Einstellungen) und externe ( soziales Netz, Arbeit, Infrastruktur, Natur, Kultur)

